Nedcon – In unseren Nedcon Palettenregalen ist jede Palette direkt erreichbar, wodurch die Investitionskosten pro Palettenposition relativ gering sind. Jedes System wird unter Berücksichtigung der eingesetzten Paletten, spezifischen Waren sowie der gewünschten...
Schulte Palettenregal sind die optimale Lösung zum Lagern schwerer Güter. Die massiven Rahmenprofile der Palettenregale ermöglichen standardmäßig Fachlasten bis 4.770 kg sowie Feldlasten bis 30 t und werden einteilig bis 12 m Höhe geliefert. In den...
In Zusammenarbeit mit der Firma Hovuma Magazijnstellingen haben wir ein Regalsystem entwickelt, dass Sie auch bei Fahrlässigkeit fast ohne Instandhaltungskosten und Ausfallzeiten bedienen können. Unsere Ständer aus doppelt geschweißten Profilen sind...
Schulte Fachbodenregale sind Fachbodenregale für hohe Ansprüche in Kellern, Lagern, Archiven und Büros: Sie haben viele Güter, ein großes Sortiment und für entsprechende Platzverhältnisse gesorgt? Damit Sie Ihren Bestand übersichtlich lagern können...
Gitterrost von MantaMESH® - bieten unerreichte Sicherheit und Leistungsfähigkeit in einem Angebot, das auf internationaler Ebene unschlagbar ist. Unser MantaMESH hat aufgrund des innovativen SafeEDGE®-Designs keine scharfen Kanten, womit das Risiko...
Der Ständeranfahrschutz fängt wie ein „Schienenbeinschutz“ die Wucht des Aufpralls auf, wenn ein Gabelstapler - der gut und gerne 4,5 Tonnen wiegt - gegen ein Regal anfährt. Hinsichtlich Länge und Profil ist er so konstruiert, dass die Kräfte optimal von den Regalen...
Unsere Leistungen
TÜV zertifiziert
Regalprüfung – Lagereinrichtungen sind Arbeitsmittel per Definition und unterliegen somit der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV). Dazugehörige Einrichtungen müssen gemäß § 10 der
KEY-Account
Sie haben hohe Ansprüche, oder benötigen regelmäßig Hilfe vor Ort? Sie planen ein großes Lager und möchten mehrere Systeme integrieren? Sprechen Sie unseren telefonisch KEY-Account einfach an.
Eigene Montage
Durch unser eigenes Montageteam können wir jederzeit schnell und flexibel agieren. Ob vom einfachen Regal, bis hin zur Realisierung eines Logistik Centers. Bonnema Regaltechnik schafft neue Möglichkeiten.
Konzeptplanung
Wenn wir zusammen mit Ihnen an eine komplexen, automatisierten Lagerplanung arbeiten, müssen unsere Aktivitäten eng aufeinander abgestimmt sein. Schließlich liefern wir den Stahlbau für Ihr System.
Beratung
Beratung bringt dann am meisten, wenn die Problemstellungen und Ziele bekannt sind. Uns von der Firma Bonnema ist jeder Kunde wichtig – vom Fachbodenregal bis hin zum voll ausgestatteten Logistik-Center.
Lean Production
Wenn wir zusammen mit Ihnen an eine komplexen, automatisierten Lagerplanung arbeiten, müssen unsere Aktivitäten eng aufeinander abgestimmt sein. Schließlich liefern wir den Stahlbau für Ihr System.
Lager- & Logistiklösungen mit System
Bonnema – Lager- & Logistiklösungen mit System. Als zertifizierter Fachhändler bieten wir Ihnen Lagersysteme um Ihr Lager zum effizientesten in Europa zu machen. Sie möchten Langgut lagern? Schauen Sie sich unser Langgut Ausrollregal Jumbo, oder unser Wabenregal Resto an. Sie müssen Euro-Paletten auf engstem Raum einlagern? Wir bieten Ihnen NEDCON Palettenregale, NEDCON Einfahrregale und NEDCON Shuttle Regale an. Für die Blechlagerung bietet Bonnema Ihnen das Schubladensystem COMBI oder das Schubladensystem Ultra an. Auch NEDCON Lagerbühnen, oder Fachbodenregal Geschossanlagen schaffen mehr Raum für Ihr Lager. Zum Kommissionieren bedarf es einem Schubladen Auszugregal. Innovative Produkte wie unsere MantaMesh Drahtgitterböden, oder die Bonnema Regalprüfung nach DIN EN 15635 machen Ihr Lager dauerhaft zum Erfolg. Sprechen Sie uns an und profitieren Sie von unserer fast 30 jährigen Erfahrung im Bereich der Lagertechnik.
Kurzbeschreibung
Regalinspektion
Sicherheit im Lager hat höchste Priorität. Lagereinrichtungen sind Arbeitsmittel per Definition und unterliegen somit der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), dazugehörige Einrichtungen müssen gemäß § 10 der Betriebssicherheitsverordnung von befähigten Personen regelmäßig kontrolliert werden. Der Ausdruck “befähigte Person” ist dabei in der DIN umschrieben und in der BetrSichV / BGR definiert.